Tickets im eigenen Shop wiederverkaufen. Ein Gewinn für Veranstalter und Fans.
Wie lässt sich der Ticket-Zweitmarkt transparent, einfach und fair gestalten?
Nicht genutzte Tickets und einzelne Spiele aus Dauerkarten mit nur einem Klick zum Wiederverkauf in den Ticketshop zurückgeben: Mit dem kommenden Release bieten wir Fans eine echte Alternative zum Kauf und Verkauf auf Drittplattformen, was mit überteuerten Ticketpreisen und Planungsunsicherheiten einhergeht.
Wir sagen Tschüss! zu leeren Plätzen trotz ausverkaufter Halle, Unsicherheiten im Zweitmarkt und Fan-Abzocke.
Volle Kontrolle. Vorteile für Veranstalter.
Als Veranstalter kannst du dich voll auf deine Reportings verlassen und behältst die Kontrolle über deine Ticketverkäufe. Keine Sorge, Tickets können natürlich nicht einfach storniert werden. Findet sich kein neuer Abnehmer, bleiben die Tickets beim Verkäufer.
→ Transparenter Wiederverkauf im eigenen Shop
→ Auslastungen maximieren
→ Keine manuellen Umbuchungen
→ Automatische Rückerstattung im System
→ Wiederverkauf optional je Event freischalten
Fairness first. Vorteile für Fans.
Ticketkäufer geben ihre ungenutzten Tickets im Kundenkonto gebührenfrei in den Wiederverkauf. Auf der anderen Seite freut sich ein Fan über die freigewordene Kontingente zum regulären Preis.
→ Ticket per One-Klick zurück in den Verkauf geben
→ Kein Aufwand mit Ticketversand und Überweisungen
→ Verkaufsstatus im Kundenkonto checken
→ E-Tickets sogar bis kurz vor Eventbeginn verkaufen
→ Automatische Rückerstattung
Sportvereine: Re-Sell auch für Dauerkarten.
Neben klassischen Veranstaltungstickets können auch einzelne Spiele personalisierter Dauerkarten weiterverkauft werden.
→ Große Reichweite an Interessenten über den Ticketshop erreichen
→ Die Dauerkarte wird schnell und kontaktlos “weitergegeben”
→ Maximale Auslastung in der Halle oder im Stadion erreichen
#staytuned
Einen Kommentar hinterlassen